Abrechnung
Unter dem Menüpunkt Abrechnung (1) finden Sie eine Übersicht zu Ihrem aktuellen Abonnement, den verfügbaren Produkte & Dienste sowie den Abrechnungsdetails.
Ihr Abonnement (2)
Der Dienste-Status ist hier ersichtlich und veränderbar.
aktives Abo:
Eine Kündigung des CI-Cloud-Abonnements ist über die dementsprechende Checkbox (1) und Button (2) möglich.
inaktives Abo (Trial Modus):
Um nach der Trial ein kostenpflichtiges CI-Cloud-Abonnement zu starten, aktivieren Sie die Checkbox (1) und klicken Sie den
dementsprechenden Button (2).
Die Trial ist kostenlos und unverbindlich. Sie läuft automatisch aus, es ist kein Widerruf etc. erforderlich.
Produkte und Dienste (3) hinzufügen/entfernen
Hier können Sie über den Button Dienste hinzufügen / entfernen (1) die gewünschten Änderungen vornehmen.
Die Lizenzmenge ergibt sich aus der tatsächlichen Benutzer-Anzahl, d.h. die Anzahl an Benutzer die sich in der von Ihnen im CI-Cloud-Portal bei der Registrierung der Konnektoren bzw. unter Benutzer-Synchronisierung festgelegten Gruppe befinden, mindestens jedoch 10 User, werden monatlich in Rechnung gestellt.
Benutzer-Synchronisierung (Gruppenauswahl)
Dies ist nur notwendig, wenn Sie keine Konnektoren registriert haben, also keine severseitige Verarbeitung
durch das Produkt CI-Disclaimer stattfindet.
Per Standard ist nun keine Gruppe zur Benutzer-Synchronisierung definiert, d.h. alle Benutzer werden synchronisiert.
Unter Nachrichtenfluss (1) Bearbeiten (2) empfehlen wir eine Gruppe zu definieren.
Als Gruppentyp sollten Sie eine E-Mail-aktivierte Sicherheitsgruppe verwenden.
In diese Gruppe fügen Sie die Benutzer ein, mit denen Sie unsere Produkte testen bzw. verwenden möchten.
Die Gruppe ist später auch wichtig für die Abrechnung, da nur die Mitglieder dieser Gruppe nach der Testphase (bei aktiviertem Abo)
in Rechnung gestellt werden.
Abrechnungsdetails (4)
Wenn Sie auf Bearbeiten (1) klicken, öffnet sich folgendes Fenster:
Wenn Sie nun auf Edit billing data (1) klicken, werden Sie zu unseren Zahlungsdienstleister weitergeleitet.
Damit die Rechnung für Kunden aus der Schweiz oder EU steuerfrei ausgestellt werden kann,
muss das korrekte Land und die USt-IDNr. angegeben werden.
Hier haben Sie die Möglichkeit Ihre Rechnungsdaten (1) sowie Zahlungsdaten (2) zu erfassen und zu bearbeiten.
Die Zahlung ist per SEPA-Lastschrift oder Kreditkarte möglich.
Siehe: Zahlungs- und Lieferbedingungen
Hinterlegen Sie unter "Rechnungsadresse" zum Beispiel die E-MailAdresse (2) von Ihrer Buchhaltung.
Somit wird die monatliche Rechnung ohne Umwege direkt an die richtige Stelle versendet.
Des weiteren haben Sie die Möglichkeit eine Bestellnummer (3) zu hinterlegen.
Um Guthaben anzufügen, geben Sie einfach Ihren gewünschten Betrag netto (ohne MwSt.) ein (4) und klicken Sie auf Zahlungspflichtig bestellen.
Sie erhalten eine Rechnung über diesen Betrag, die Abrechnung erfolgt über die hinterlegte Zahlungsmethode.
Das Guthaben wird anschließend angezeigt und von den Monatsrechnungen bis zum Verbrauch abgezogen.
Rechnungen
Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit Ihre Rechnungen herunterzuladen (1).