Menü
Über das Hamburger‑Menü öffnen Sie das Menü des Add‑Ins.
Einstellungen · Standardsignatur · Signatur in Termineinladungen · Log
(1) Einstellungen öffnen
Variante A – Konfiguration zentral verwaltet
- In der CI‑Sign Konfiguration ist die Option
„Einstellungen in Outlook und Add‑In nicht ändern – Signaturen nur verteilen“ inaktiv. - Die Standardsignatur ist global festgelegt und kann im Add‑In nur angezeigt werden.
- Signaturen in Besprechungsanfragen automatisch einfügen: Nicht einfügen (MS‑Standard) → keine Signatur in Kalendereinträgen.
Variante B – Benutzer darf im Add‑In wählen
- Die o. g. Option ist aktiv.
- Die Standardsignatur kann der Benutzer im Add‑In selbst festlegen.
- Signaturen in Besprechungsanfragen automatisch einfügen: Dem Anwender die Auswahl ermöglichen → Benutzer kann selbst entscheiden.
(2) Nur Text verwenden
Das Add‑In erkennt das Format der E‑Mail automatisch und stellt HTML‑ oder TXT‑Signaturen bereit. Mit dieser Option wird TXT erzwungen.
(3) E‑Mail‑Body laden
Lädt den kompletten E‑Mail‑Text (z. B. für den Support).
(4) Log senden
Log anzeigen, senden Sie es bei Bedarf an info@ci-solution.com – bitte stets eine aussagekräftige Fehlerbeschreibung beilegen.
(5) Neu laden (Strg+F5)
Leert den lokalen Cache und lädt alle Daten neu.
Bekannte Probleme (Stand 14.01.2025, Version 4.1.0.0)
- Beim Umschalten des Farbschemas (Dunkel/hell) und anschließendem Neu laden springt das Add‑In in Outlook (neu & Web) kurzfristig ins vorherige Schema zurück. Nach Schließen und erneutem Öffnen oder beim Verfassen einer neuen E‑Mail ist die Darstellung wieder korrekt.
- Bei der Erstellung von Terminen stehen Add-Ins für Shared Mailboxen nicht zur Verfügung, also auch nicht das CI-Signature Add-in. Ergo kann keine Signatur eingefügt werden. Das ist eine Einschränkung seitens Microsoft.
👉 Weiter zu Sonstiges