Einstellungen
Standardsignatur / Signatur in Termineinladungen / Log
(1) Einstellungen öffnen
(A)
Das bedeutet Innerhalb der CI-Sign Konfiguration:
Die Checkbox “Einstellungen in Outlook und Add-In nicht ändern - Signaturen nur verteilen” ist nicht aktiv.
Die Standardsignatur ist global festgelegt und kann nur angezeigt werden.
Die Option “Signaturen in Besprechungsanfragen automatisch einfügen:” wurde auf “Nicht einfügen (MS Standard)” gesetzt.
Es wird keine Signatur in Besprechungsanfragen (Kalendereinträge) automatisch angefügt.
(B)
Das bedeutet Innerhalb der CI-Sign Konfiguration:
Die Checkbox “Einstellungen in Outlook und Add-In nicht ändern - Signaturen nur verteilen” ist aktiv.
Die Standardsignatur kann im Add-In durch den Benutzer festgelegt werden.
Die Option “Signaturen in Besprechungsanfragen automatisch einfügen:” wurde auf “Dem Anwender die Auswahl ermöglichen” gesetzt.
Der Benutzer kann einstellen, ob bei bei Besprechungsanfragen (Kalendereinträge) eine Signatur automatisch angefügt werden soll oder nicht.
Ist eine Standardsignatur eingestellt, setzt das Add-In die Standardsignatur in Outlook unter "Signaturen und Briefpapier" auf "ohne".
(2)
Nur Text verwenden.
Das Add-In stellt anhand des E-Mail-Format automatisch die HTML oder TXT Signatur zur Verfügung.
Hiermit wird die TXT Signatur erzwungen.
(3)
E-Mail Body laden.
Lädt den E-Mail Body, zum Beispiel für Supportzwecke.
(4)
Log.
Senden Sie das Log bei technischen Problemen an info@ci-solution.com sowie einer aussagekräftigen Fehlerbeschreibung.
(5)
Neu laden (STRG+F5).
Der lokale Cache wird bereinigt, Daten neu geladen.
Bekannte Probleme, Stand 14.01.2025, Version 4.1.0.0:
Wenn Sie das Farbschema umschalten (Dunkler Modus an bzw. aus) dies speichern und dann “Neu laden” betätigen,
wechselt das Add-In unter Outlook Neu und Web in das vorige Farbschema zurück.
Schließt man das Add-In und öffnet es neu, ist es korrekt. Wenn man eine neue Mail schreibt ist es ebenfalls korrekt.