Freigegebene Postfächer / Shared Mailbox
Änderungen der Von‑Adresse bei Verwendung über „Senden als“
Stand 06.06.2025
Die Unterstützung für freigegebene Postfächer ist derzeit eingeschränkt. Bei Verwendung über „Senden als“ werden Änderungen an der Von‑Adresse im Compose‑Fenster nicht erkannt – die Signaturen des Root‑Users bleiben aktiv. Abhilfe schafft aktuell nur, die zusätzliche Adresse als eigenes (reales) Postfach einzubinden. Dann werden beim Wechsel der Absenderadresse die passenden Signaturen angezeigt/eingefügt.
Hintergrund (Office.js‑Einschränkungen)
Office.context.mailbox.item.from
liefert im Compose‑Modus stets den Besitzer des Postfachs (Root‑User), nicht die ausgewählte „Senden‑als“‑Adresse.- Im Read‑Modus (empfangene E‑Mails) ist
item.from
korrekt und zeigt den tatsächlichen Absender. - Es gibt keine offizielle API, um im Compose‑Modus die „Senden‑als“‑Adresse auszulesen (Delegation, Shared Mailbox, Alias).
Was funktioniert heute?
- Signaturen für den Primärbenutzer (Root‑User) im Compose‑Modus.
- Korrekte Anzeige im Read‑Modus.
Workarounds
Reales Postfach verwenden statt nur „Senden als“.
Ausblick
Wir arbeiten an Verbesserungen für freigegebene Postfächer. Solange Microsoft die API nicht erweitert, sind wir durch die oben beschriebenen Limits eingeschränkt.
👉 Weiter zu Update
Weitere Einschränkungen seitens Microsoft
- Bei der Erstellung von Terminen stehen allgemein Add-Ins nicht zur Verfügung, also auch nicht das CI-Signature Add-in. Ergo kann keine Signatur eingefügt werden.
- Outlook im Web (office.com / OWA) hat ebenfalls keine Add-In-Unterstützung in Shared Mailboxen. Add-Ins werden dort nur für das primäre Postfach des angemeldeten Benutzers geladen, nicht für Shared Mailboxen.