Roaming Signaturen - Roaming Signatures
Ab der aktuellen Outlook Beta Version ist die Deaktivierung von Roaming Signatures nicht mehr möglich!
Wechseln Sie in die CI-Cloud und verteilen Sie innerhalb CI-Sign die Signaturen über den Dienst CI-Roaming Signaturen.
Wenn Sie nicht die aktuelle Outlook Beta Version verwenden, empfehlen wir CI-Sign aus CI-Cloud über GPO / Netlogon / Intune
zu verteilen und lokal auszuführen, weil Roaming Signatures für Outlook nicht fehlerfrei von Microsoft umgesetzt wurde.
Roaming Signatures für Outlook wurden global ausgerollt:
Nach dem Update von Outlook lassen sich E-Mail Signaturen zunächst nicht mehr wie gewohnt verwalten. Die im Microsoft 365 Profil hinterlegten Signaturen haben nun Vorrang. Beim ersten Start von Outlook, nach dem Update, werden die lokalen Signaturen automatisch in das online Profil importiert. Outlook interessiert sich nun nicht mehr für die mit CI-Sign (oder anderweitig) lokal verteilten Signaturen.
Wir beobachten und testen Roaming Signatures ausführlich und regelmäßig, seitdem es die erste Preview Version von Outlook gibt. Das Feature ist aus unserer Sicht noch ziemlich fehlerträchtig (ausgenommen aktuelle Outlook Beta Version). Warum es in dieser Form jetzt ausgerollt wird, weiß nur Microsoft.
Was sind “Roaming Signatures” - in aller Kürze?
Mit Roaming Signatures verfolgt Microsoft das Ziel, die E-Mail Signatur im M365 Profil zu zentralisieren und den Anwendern auf allen Clients und Devices zur Verfügung zu stellen. Sprich, egal ob Outlook Web, Outlook Desktop oder Outlook Mobile App, unter Windows, OSx, Android, iOS, … man hat immer die gleichen Signaturen im Zugriff — so die Vision.
Es geht also um die zentrale Speicherung und nicht die zentrale Verwaltung von E-Mail Signaturen.
Was kann man dagegen tun? - Wechseln Sie in die CI-Cloud!
CI-Cloud ist die Weiterentwicklung unserer bewährten Desktop- bzw. On-Premise-Software für die Microsoft 365 Cloud. Damit sind Sie als Microsoft 365 Kunde ideal für die Zukunft aufgestellt, wenn es um E-Mail Signaturen, Abwesenheiten und E-Mail Archivierung geht.
Roaming Signatures wurde in 11/2021 bereits von uns innerhalb von CI-Sign in CI-Cloud umgesetzt.
Damit können E-Mail Signaturen für M365 OWA (Mailboxen in Exchange Online) zuverlässig gesetzt werden - so wie Sie es von unseren Produkte kennen.
Eine Anleitung zur Einrichtung finden Sie innerhalb des CI-Cloud-Portals.
Weil Roaming Signatures für Outlook 365 wie oben berichtet, noch nicht fehlerfrei von Microsoft umgesetzt wurde, empfehlen wir CI-Sign weiterhin über GPO / Netlogon / Intune zu verteilen und lokal auszuführen. CI-Sign deaktiviert Roaming Signatures für Outlook.
Um Signaturen für Outlook Beta Version (diese Version aktivieren Sie im Moment oben Rechts über ein Schalter „Testen Sie das neue Outlook“)
zur Verfügung zu stellen, müssen Sie innerhalb CI-Sign den Dienst CI-Roaming Signaturen verwenden, denn ab Outlook Beta Version schert sich Outlook nicht mehr um lokale Signaturen, das heißt die lokale Ausführung von CI-Sign ist obsolet.
Was ist nun der Vorteil von CI-Sign als CI-Cloud-Version gegenüber der Desktop-Version?
Der Vorteil von CI-Sign als CI-Cloud-Version gegenüber der Desktop-Version ist,
dass Sie CI-Sign über drei verschiedene Wege verteilen können:
CI-Sign über GPO / Netlogon / Intune verteilen und lokal auszuführen (Outlook alle Versionen ausgenommen Beta):
Signaturen im Netzwerk verteilenDas CI-Signature Add-In verwenden:
CI-Signature Add-InCI-Roaming Signaturen verwenden (M365 OWA (Mailboxen in Exchange Online) und Outlook Beta Version):
Im CI-Cloud Portal unter “Übersicht” finden Sie ganz unten rechts die Anleitung (1) und Möglichkeit zur Konfiguration (2) von CI-Roaming Signaturen.
Mit den drei o.g. Möglichkeiten, sind wir bzw. Sie für alle Szenarien gut aufgestellt.
Sie sind noch kein CI-Cloud Kunde?
(1) Registrieren Sie sich im CI-Cloud Portal.
Es wird das Produkt CI-Sign innerhalb des CI-Cloud Portals benötigt.
Nutzen Sie unsere kostenfreie Testphase.
Befolgen Sie einfach Schritt für Schritt die Schnellstart Anleitung, hier erfahren Sie auch,
wie Sie sich ein Angebot im PDF-Format erstellen können.
(2) Bestehende CI-Sign Konfiguration in CI-Cloud importieren
(3) Neue Konfiguration im Netzwerk verteilen
Sie sind bereits CI-Cloud Kunde?
Sofern Ihre CI-Sign Konfiguration noch nicht importiert wurde:
(1) Bestehende CI-Sign Konfiguration in CI-Cloud importieren
(2) Neue Konfiguration im Netzwerk verteilen
Anmerkungen zu Roaming Signatures
Wir haben diese essentielle Änderung seitens Microsoft lange angekündigt und nun wird dies seitens Microsoft umgesetzt. Hierfür gibt es bis dato noch keine Schnittstelle die freigegeben wäre.
Im CI-Manager wird seit 28.06.2021 angezeigt das ein Wechsel in die CI-Cloud erforderlich sein wird, da diese Funktion nur über CI-Cloud zur Verfügung stehen wird.
Restguthaben aus Supportlaufzeit schreiben wir in der CI-Cloud gut.
Der “Erstkauf” (Neukaufpreis) wird nicht vergütet.
Die Umstellung betrifft lediglich Microsoft 365 Kunden.