CI-Manager - Der Editor bleibt weiss (leer)

axda

Der CI-Manager sollte in der Regel von einer Workstation aus geöffnet werden – dort tritt das Problem nicht auf. Auf einer Workstation ist des Weiteren Outlook installiert, auf einem Server hingegen nicht. Um real zu testen („Über Starten“), wird Outlook benötigt.

Wir wissen, dass Systemhäuser meist nur per RDP auf den Server zugreifen können und daher oft versuchen, den CI-Manager direkt dort zu öffnen.


Vorgehensweise zur Problemlösung auf einem Server:

  1. Sicherheitsrichtlinien prüfen (IE ESC)
    • Öffnen Sie den Server-Manager.
    • Navigieren Sie zu den Einstellungen für „Verstärkte Sicherheitskonfiguration für den Internet Explorer“.
    • Schalten Sie diese – je nach Anforderung – für Administratoren und/oder Benutzer aus.
  2. Falls das nicht zutrifft oder nicht hilft: Möglicherweise ist beim Update etwas schiefgelaufen.
    • Laden Sie das vollständige CI-Sign-Paket unter: www.ci-solution.com/ci-sign.zip
    • Die ZIP-Datei hat die gleiche Struktur wie Ihr bestehender CI-Sign Ordner.
    • Kopieren Sie einfach das Verzeichnis „CI-Manager“ aus der ZIP über den vorhandenen „CI-Manager“ Ordner.

Der Editor ist in den Desktop Anwendungen gleich.
D.h. das Problem kann auch im Editor innerhalb von CI-Mail-Policy oder CI-Out-of-Office Manager auftreten.

Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie uns bitte.