-
FAQ
- CI-Cloud oder Desktop Produkte verwenden?
- Wie werden die Produkte lizensiert?
- Rund um die Lizenz.
- Wie erhalte ich ein Angebot?
- Wie ist das Zahlungsziel und die Zahlungsart?
- Wie kann ich meine Stammdaten in CI-Cloud ändern?
- Wie erhalte ich ein Reseller-Angebot?
- Verteilen von CI-Sign aus der CI-Cloud?
- CI-Manager - Der Editor bleibt weiss
- Error 401.1 - Exchange Update Februar 2019
- Grafiken/Bilder der E-Mail Signatur werden beim Empfänger nicht angezeigt
- Doppeltes Anfügen von Signaturen verhindern
- Outlook 365 im Darkmode - PNG-Transparenz beibehalten
- CI-Sign
- CI-Mail-Policy
-
CI-Cloud
- In 15 Minuten
- CI-Disclaimer einrichten
- CI-Sign einrichten
- CI-Out-of-Office Manager einrichten
- CI-Archive einrichten
- CI-Oof Lite/für MS-Teams einrichten
- CI-Oof Lite/für MS-Teams setup
- Token und Sicherheit
- Ablauf Verarbeitung
- Add-In Signatur-Vorschau
- Lizenz & Abrechnung
- Regeln
- Kampagnen und Marketing
- Fehler & Diagnose
- Variablen
- Ersetzungen
- Wie kann ich ...?
- Dienst beenden
- Hilfe & Support
-
CI-Out-of-Office Manager
- Allgemeine Informationen
- Microsoft 365
- Installation
- Outlook Integration
- Verwenden der Software
- Automatisches ausführen als Task
- Variablen
- Passwörter
- Konfiguration der Software / Ablegen auf dem Netzlaufwerk
- EWS Modus -- Clientzugriff
- Aktueller Abwesenheitsstatus
- Wie kann ich ...?
- Fehler und deren Bedeutung
- CI-Out-of-Office Web-Schnittstelle
- Sonstige Anpassungen
- Hilfe & Support
- CI-Archive Konfiguration
-
CI-Archive
- Einleitung
- Microsoft 365
- Microsoft 365 - CI-Archive ohne AD verwenden
- Administration
- Journal Mailbox
- Preisbeispiel Exchange / Office 365
- CI-Archive -- Technischer Ablauf.
- Warum ist keine Installation erforderlich?
-
Schritt für Schritt
- Download und Start
- Konfiguration der Software / Ablage auf dem Netzlaufwerk
- Die Oberfläche
- Benutzer anlegen / verwalten
- Benutzer Optionen
- Öffentliche Ordner Archivieren
- Wie wir Archivieren
- Was ist die Server-Seite
- Kann im Archiv geändert oder gelöscht werden?
- Manuelles Archivieren
- Automatisches Archivieren
- Wiederherstellen / Restore
- Umstieg auf eine andere Exchange Serverversion
- Outlook Add-in
- Wiederherstellen über CI-Mail-policy
- Konfiguration Exchange / Active Directory
- Große E-Mails ab Exchange 2007
- Optionen
- ...CI-Archive Web-Schnittstelle
- FehlerListe
- Version 2 zu 3 zu 4
- Anhang A Gesetzliche Anforderungen für Archivierung
- Gesetze
-
Wie kann ich ...?
- ...suchen mit CI-Archive
- ...alle E-Mails in einem Ordner
- ...geladene Storages vs. Speed
- ...E-Mails per Klick speichern
- ...jederzeit auf meine archivierten E-Mails zugreifen?
- ...ein Software-Update durchführen?
- ...E-Mails die in PST Dateien gesichert sind archivieren?
- ...Manuelle Ausführung
- ...Automatische Ausführung
- ...verhindern, dass beim Archivieren ungelesen gelöscht Nachrichten verschickt werden.
- ...als Hosted-Exchange Kunde Archivieren?
- ...mit privaten E-Mails umgehen?
- ...eine Beutzer-Mailbox (Postfach) dauerhaft löschen?
- ...die Sprache der Software umschalten?
- ...CI-Archive umziehen bzw Archive verschieben
- ...Einstellung der Basis-Optionen (für neue Benuzter)
- ...ändern der vorhandenen Pfade für Offene/Geschlossene Archive.
- Hilfe & Support
- Outlook Add-In
- CI-Oof Lite/für MS-Teams setup
- How-tos
CI-Cloud oder Desktop Produkte verwenden?
CI-Cloud steht für unsere gesamte Produktpalette die wir anbieten und ist somit äquivalent für “ci solution GmbH” die Desktop Produkte gleichermaßen vertreibt.
Alle unsere Produkte waren stets ausgelegt alle Hybrid Konfigurationen zu unterstützen.
Mit der Ankündigung seitens Microsoft Benutzername / Kennwort von unten (Desktop) nach oben (Cloud) nicht mehr zuzulassen müssen auch wir unsere Vorgehensweise anpassen.
https://techcommunity.microsoft.com/t5/exchange-team-blog/upcoming-changes-to-exchange-web-services-ews-api-for-office-365/ba-p/608055
In aller Kürze: Microsoft Office 365 Kunden sehen wir also in der CI-Cloud (oben).
Teilweise finden Sie allem vor an in unseren PDF Handbüchern die langsam in diese neue Hilfe übergehen aber auch auf unserer Website nach wie vor auch Microsoft 365 in der Produktbeschreibung und das ist auch letztlich nicht falsch! Allerdings ist die Richtung ausschlaggebend.
Des weiteren funktioniert dies auch derzeit je nach Abhängigkeit und auch Funktionsumfang.
Als Abhängigkeiten genannt: Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), App-Passwort, Token
Aber da es ist absehbar das es in Kürze weitreichende Änderungen diesbezüglich geben wird können wir nur raten Cloud Software zu verwenden.
Die Entscheidung dies zu tun letztlich haben sie (bzw. Ihr Unternehmen) getroffen - Indem Sie auf Microsoft 365 gewechselt haben.
Ausführliche Beschreibung folgt. MB 18.11.2020
© ci solution GmbH - 2020