Anpassung des Receiver Connectors bei deaktiviertem NTLM

Stand 26.09.2025

Ein Kunde meldete folgendes Problem:
Nach Abschaltung von NTLM kann sich die CI‑Mail‑Policy nicht mehr mit Benutzername/Kennwort authentifizieren.
Die Aktualisierung gesendeter Elemente schlägt fehl.

Beispiel‑Richtlinie des Kunden

NTLM Richtlinie

NTLM‑Einstellungen im Überblick

Deutsche EinstellungEnglischer Policy‑NameEinstellung (DE)Einstellung (EN)
Netzwerksicherheit: Beschränken von NTLM: Ausgehender NTLM‑VerkehrNetwork security: Restrict NTLM: Outgoing NTLM traffic to remote serversAlle verweigernDeny all
Netzwerksicherheit: Beschränken von NTLM: Eingehenden NTLM‑Verkehr überwachenNetwork security: Restrict NTLM: Audit incoming NTLM trafficÜberwachung für alle Konten aktivierenEnable auditing for all accounts
Netzwerksicherheit: Beschränken von NTLM: Eingehender NTLM‑VerkehrNetwork security: Restrict NTLM: Incoming NTLM trafficAlle Domänenkonten verweigernDeny all domain accounts
Netzwerksicherheit: Beschränken von NTLM: NTLM‑Authentifizierung in dieser DomäneNetwork security: Restrict NTLM: NTLM authentication in this domainAlle verweigernDeny all

Auswirkungen

  • Ausgehender NTLM‑Verkehr: blockiert
  • Eingehender NTLM‑Verkehr: blockiert (für alle Domänenkonten)
  • NTLM‑Authentifizierung innerhalb der Domäne: verweigert
  • Überwachung: alle Anmeldeversuche werden protokolliert

Lösung

Ab CI‑Mail‑Policy Version 5.0.90 können Sie am CIMailPolicyReceiverConnector eine anonyme Anmeldung zulassen.
Damit bleibt die Aktualisierung gesendeter Elemente auch bei deaktiviertem NTLM möglich.

Einstellungen im CIMailPolicyReceiverConnector

  1. Im Abschnitt „security“Anonymous users erlauben aktivieren.

    Connector Security

  2. Scope auf „intern“ (127.0.0.1) setzen, damit ausschließlich lokale Verbindungen akzeptiert werden.

    Connector Scope