CI-Sign extrem!

Die Überschrift einmal als Warnung gesehen, können Sie mit CI-Sign auch extreme Anforderungen umsetzen, wenn es z.B. darum geht verschiedenste Niederlassungen als auch verschiedene Sprachen und mehrere Signaturen an Benutzer (Gruppen) zu verteilen. Das Ganze wird aus einer einzigen Vorlage erzeugt!

Eine solche Umsetzung Bedarf wirklich einer Planung! Es ist meist der letzte Schritt zur Optimierung sehr vieler Vorlagen! Diese Funktion kann im Telefonischen Support nur ansatzweise Supported werden! Vereinbaren Sie einen (kostenpflichtigen) Vor-Ort Termin mit uns oder Ihrem Fachhändler.

Abbildung: Konfiguration mit multiplen Dateien

Benutzer der verschiedenen Gruppen erhalten jeweils zur Gruppenmitgliedschaft gehörend eine Signatur, die aus der MeineSignatur-DE-Extern erzeugt wird. Die erzeugte Datei wird u.a. den Konto-Namen des Benutzers annehmen. So ist es auch möglich, dem Benutzer z.B. weitere Signaturen von anderen Mitarbeitern zu verteilen.

Die Datei MeineSignatur-DE-Extern könnte so aussehen:

{##Danke_@@xPcOfFile} {##xGruss_@@xPcOfFile}

i.A.@@givenName @@sn

##title

{##@@xPsOfFile_Firma}

##department

@@streetAdress @@postalCode @@l

Fon ##telephoneNumber

Fax ##facsimileTelephoneNumber

Mobil ##mobile

@@mail

Zum Verständnis: Im Register Dateien werden dazu der Mittlere- und End-Bereich festgelegt.

In diesem Fall werden IMMER DE, EN; und FR (Sprachen) erzeugt. Die End-Bereiche aber werden nur dann erzeugt, wenn der Benutzer einer Gruppe angehört.

Um mit den Dateien arbeiten zu können, gibt es 3 Bereiche des Dateinamens.

In unserem Beispiel werden z.B. folgende Dateinamen erzeugt.

AG-DE-m.buettner-Extern

AG=Firmenname / Kürzel

DE=Sprache, hier Deutsch

m.buettner = Kontoname des Benutzers

Extern= Kennzeichen, hier für externen Versand

Die Separatoren sind „-„ und somit ergeben sich folgende Werte für die Variablen:

@@xPsOfFile = AG

@@xPcOfFile = DE

@@xPeOfFile = Extern

Die verweisenden Spezialvariablen könnten so aussehen:

{##AG_Firma}AG GmbH {end ##AG_Firma}

{##FE_Firma}FE GmbH{end ##FE_Firma}

{##xGruss_FR}FR GRUSS{end ##xGruss_FR}

{##xGruss_EN}Best regards{end ##xGruss_EN}

{##xGruss_DE}Mit freundlichen Grüßen {end ##xGruss_DE}

{##xInfo_FR}was immer das in FR heisst…{end ##xInfo_FR}

{##xInfo_EN}For further information feel free to contact me. Your welcome! {end ##xInfo_EN}

{##xInfo_DE}Gerne gebe ich Ihnen weitere Informationen. {end ##xInfo_DE}

{##Danke_FR}Merci!{end ##Danke_FR}

{##Danke_EN}Thank you!{end ##Danke_EN}

{##Danke_DE}Vielen Dank!{end ##Danke_DE}