Vorwort
CI-Sign wird seit 2005 kontinuierlich weiterentwickelt und wurde bereits mehrfach mit Innovations- und Industriepreisen ausgezeichnet. In der aktuellen Version 7 unterstützt CI-Sign alle Office Versionen sowie Exchange. Selbstverständlich bleiben Cloud und Mobile Clients nicht unberücksichtigt (hier gibt es weitere Infos zum Thema Mobile). /support/de/ci-sign/wie-kann-ich/apps/ Das Übertragen der Signaturen auf IPhone ist nun über Exchange (ab 2010) direkt möglich.
Der Schwerpunkt der Version 7 liegt in der Verbindung mit unserem CI-Cloud-Portal, das wir nach und nach weiter ausbauen werden um die Funktionen die nun auch online zur Verfügung zu stehen weiter auszubauen.
Hier einmal ein erster Blick auf die CI-Sign Konfiguration.
Die Menüführung zeigt bei Ansicht EXPERTE auch diverse Einstellungen, sodass man bereits auf den ersten Blick wichtige Einstellungen sieht.
Beispiel: Allgemein (AD) oder (DB)
Für Active-Directory oder Datenbank Zugriff.
Bei Extras (U)(1)(0)
(U) =Ansi oder Unicode (U)
(1) = Debug ein oder (0) aus
(0) = OnScreen Debug aus, oder (1) ein.
OWA (1) = OWA eingeschaltet; (0) = aus.