Mobile Logo CI-Solution

Mobile Menu

  • Home
  • Produkte
    • Produktsuche
    • CI-Cloud
    • CI-Sign
    • CI-Mail-Policy
    • CI-Out-of-Office Manager
    • CI-Out-of-Office LITE
    • CI-Archive
    • Kaufen
    • Software-Historie
    • Download-Übersicht
  • Hilfe & Support
    • Hilfe & Support
    • Support-Übersicht
    • Häufig gestellte Fragen
    • Lern Center
    • Handbücher
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Cloud-Portal
  • Offene Stellen
Navigation
  • Produkte

    E-Mail-Signatur Software

    CI-Sign

    CI-Sign

    E-Mail Signaturen für Outlook, Outlook Web App (OWA) und Microsoft 365.

    Zum Produkt

    CI-Mail-Policy

    CI-Mail-Policy

    E-Mail Signaturen, Disclaimer, Autoresponder, ... für Microsoft Exchange und Microsoft 365.

    Zum Produkt

    CI-Cloud

    CI-Cloud

    Serverseitige E-Mail Signaturen und Disclaimer als SaaS für Microsoft 365.

    Zum Produkt

    Out-of-Office Manager

    CI-Out-of-Office Manager

    CI-Out-of-Office Manager

    Abwesenheitsnotizen zentral steuern für Outlook, Microsoft Exchange und Microsoft 365.

    Zum Produkt

    CI-Out-of-Office LITE

    CI-Out-of-Office LITE

    Ein Abwesenheitsassistent auf das Wesentliche fokussiert. Kostenfrei. Für Outlook, Microsoft Exchange und Microsoft 365.

    Zum Produkt

    E-Mails archivieren

    CI-Archive

    CI-Archive

    Gesetzeskonforme & lückenlose E-Mail Archivierung für Microsoft Exchange und Microsoft 365.

    Zum Produkt

    Produkt-Suche
    Kaufen Software-Historie Download Übersicht
  • Hilfe & Support
  • Referenzen
  • Kontakt
    • CI-Cloud-Portal
    • Hilfe DE
    • EN
Mobile Logo CI-Solution
++ Gefälschte E-Mails im Umlauf ++

Email Signaturen mit Tabellen-Layout: Formatierungsprobleme umgehen

Gespeichert von m.buettner am Di., 08.07.2008 - 00:00

Vor einigen Jahren noch, hat man bei der Positionierung von Elementen auf Websites meist ein Tabellen-Layout verwendet. Heute jedoch, formatiert und positioniert man Elemente mithilfe von CSS (Cascading Stylesheets). Das hat den Vorteil, dass der erstellte Code wesentlich schlanker und Barrierefrei(er) ist. Leider ist diese Entwicklung noch nicht wirklich bei den Emails und den Signaturen angekommen. Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass es in Zusammenhang mit Tabellenlayouts häufig zu Formatierungsproblemen kommt. So wird die Schrift z.B. fehlerhaft dargestellt oder die Formatierung (andere Schrift, Schriftgröße, …) wird gar nicht erst übernommen.

Wie bei vielen Webseiten werden auch bei Email Signaturen, Tabellen gerne verwendet um Elemente (Grafiken oder Text) zu positionieren. Wir stellen fest, dass es dabei häufig zu Problemen bei der Formatierung der Schrift kommt. So wird die Schrift z.B. fehlerhaft dargestellt oder die Formatierung (andere Schrift, Schriftgröße, …) wird gar nicht erst übernommen. Das macht sich meist erst bemerkbar nachdem man die, mit einem HTML Editor erstellte, Signaturvorlage in Outlook kopiert bzw. verwendet.

Umstellung auf Outlook 2007 verstärkt Formatierungsprobleme

Verstärkt hat sich das Problem zusätzlich durch die Umstellung auf Outlook 2007. Denn, seit Outlook 2007 ist man gezwungen Tabellen für zweispaltige Layouts zu verwenden. Grund dafür ist, dass seit Outlook 2007 Microsoft Word von Outlook als einziger Editor zum Schreiben und Anzeigen von Emails verwendet wird. Bei den früheren Versionen von Outlook (2000 / XP / 2003) war es noch möglich das in Outlook unter "Extras > Optionen > E-Mail-Format" einzustellen (siehe Screenshot).

Anstatt den neuen Internet Explorer 7, bei dem die Darstellung von Cascading Stylesheets (CSS) deutlich verbessert wurde zu verwenden, verliert Outlook 2007 durch die Umstellung auf Word 2007 einen Großteil dieser Funktionalität. So wird beispielsweise das Attribut "align", welches zur Erstellung mehrspaltiger Layouts benötigt wird, nicht mehr unterstützt. Deshalb muss man nun auf Tabellen zurückgreifen. Hinzu kommt, dass Word 2007 Formatierungen mittels dem Tag innerhalb von Tabellen nicht interpretiert - hier muss man das Tag in Verbindung mit dem "style" Attribut verwenden. Nachdem allerdings viele HTML Editoren das Tag zur Formatierung der Schrift verwenden, kommt es hier zu Problemen. Die Fehler werden meist erst dann ersichtlich, wenn man den mit einem HTML Editor erstellten Code in Outlook verwendet. Was vorher optisch ansprechend war (hoffentlich ;)) sieht nach dem Kopieren plötzlich zum davonlaufen aus.

Das nachfolgende kleine Beispiel soll das Ganze verdeutlichen. Es handelt sich um eine Tabelle mit 2 Spalten und einem Beispieltext. Die Schriftart soll Arial, 12px, Farbe: #dddddd (hellgrau) sein.

Die meisten Editoren erzeugen dafür folgenden Code:

<table>
  <tr>
    <td>
      <font face="arial" size="12px" color="#dddddd">
        Beispieltext 1
      </font>
    </td>
    <td>
      <img src=http://www.irgendeineurl.de/img.jpg /><br />
      <font face="arial" size="12px" color="#dddddd">
        Beispieltext 2
      </font>
    </td>
  </tr>
</table>

Die rot markierten Tags werden von Microsoft Word nicht interpretiert. Stattdessen muss das <span> Tag in Verbindung mit dem "style" Attribut verwendet werden. Der Code sieht dann wie folgt aus.

<table>
  <tr>
    <td>
      <span style="font-family:arial; font-size:12px; color:#dddddd;">
        Beispieltext 1
      </span>
    </td>
    <td>
      <img src=http://www.irgendeineurl.de/img.jpg /><br />
      <span style="font-family:arial; font-size:12px; color:#dddddd;">
        Beispieltext 2
      </span>
    </td>
  </tr>
</table>

Mit dieser Änderung wird die Signatur auch in Outlook 2007 immer korrekt angezeigt.

Hier noch einige weiterführenden Informationen zum Thema:

  • HTML in E-Mails - Mit Outlook 2007 in die Steinzeit - Bericht erschienen auf golem.de
  • A Guide to CSS Support in Email: 2007 Edition - Eine Studie zur CSS-Unterstützung der verschiedenen Email Clients (englisch)
  • A Guide to CSS Support in Email (Chart PDF) - PDF Chart (2 Seiten) mit einer Übersicht welche CSS Eigenschaften von welchen Clients unterstützt werden.
  • Detaillierte Informationen zum <font> Tag sowie zu den CSS-Entsprechungen finden Sie unter http://de.selfhtml.org/html/text/schrift.htm. SELFHTML ist übrigens eine sehr gute Quelle, mit Dokumentation und vielen nützlichen Tipps, wenn es um HTML und CSS geht.

Für Kunden die unseren in CI-Sign integrierten HTML-Editor verwenden, haben wir unter Support > FAQ eine Beschreibung hinzugefügt, die zeigt wie Sie das Problem mit unserem Editor umgehen können.

Tags:
e-mail signatur
layout
tabelle
formatierung
Kategorie:
E-Mail Signaturen

Rückruf

Wir rufen Sie gerne an. Bitte füllen Sie dazu das unten stehende Formular aus.

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Become reseller

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Ihre Meinung

Ihre Meinung ist uns wichtig. Positives Feedback motiviert uns. Und konstruktive Kritik gibt uns die Möglichkeit uns zu verbessern. Ich freue mich über Ihre Meinung und versichere Ihnen, dass ich es persönlich lesen werde.

Ihr Manfred Büttner, Geschäftsführer

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Jobs

Derzeit sind keine Stellenangebote vorhanden.

Das könnte Sie auch interessieren

Achtung vor betrügerischen E-Mails (Phishing)

Gelegentlich erhalten unsere Kunden und Geschäftspartner E-Mails, die betrügerisch verfasst sind und den Eindruck erwecken, sie seien von uns oder in unserem Auftrag versendet worden. Häufig fordern diese E-Mails dazu auf, eine Liste offener Rechnungen oder ausstehender…
Zum Artikel >>

Umstellung auf das neue Outlook - Handlungsbedarf für Kunden von Microsoft 365 bis zum 06.01.2025

Microsoft hat im November 2024 im Microsoft 365 Admincenter einen Eintrag mit der MessageID MC926895 veröffentlicht, der auf Änderungen bei der Migration vom klassischen Outlook auf das neue Outlook (Outlook new) eingeht.Laut dem Eintrag werden Benutzer des klassischen…
Zum Artikel >>

Microsoft M365 Störung betrifft auch CI-Cloud

Aktuell gibt es seitens Microsoft 365 eine Störung. Da die gesamte CI-Cloud Infrastruktur unter Azure läuft, wird auch unser Service in Mitleidenschaft gezogen. Quelle: https://twitter.com/MSFT365Status/status/1618149579341369345  Über das weitere Ausmaß sowie zu…
Zum Artikel >>
Zur Übersicht

Beliebte Artikel

Wo hört Ihr Corporate Identity auf?
Abwesenheitsnotiz für alle Mitarbeiter / für Mitarbeiter bestimmter Gruppe aktivieren
Vor- und Nachteile der Client- und Serverbasierter E-Mail Signatur und Marketing.

Kategorien

  • Administration
  • Allgemein
  • CI-Archive
  • CI-Mail-Policy
  • CI-Out-Of-Office-Manager
  • CI-Sign
  • CI-Signature
  • E-Mail Signaturen
  • Updates
  • Corporate Identity
  • CI-Cloud
  • Ihre Meinung
  • Rückruf
  • Jobs

Kontakt

ci solution GmbH
Andreas Stäblein Straße 14
97280 Remlingen
Telefon: +49 (0)9369 / 980-441
Fax: +49 (0)9369 / 980-443
E-Mail: info(at)ci-solution(dot)com

Zertifizierung

Produkte

  • CI-Sign
  • CI-Mail-Policy
  • CI-Cloud
  • CI-Signature Tools
  • CI-Out-of-Office Manager
  • CI-Out-of-Office LITE
  • CI-Archive

Informationen

  • Software-Historie
  • Hilfe & Support
  • Firmenprofil
  • Kontakt
  • Fachhändler
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • AGB
  • Login

Quick-Support

Quick-Support