Mobile Logo CI-Solution

Mobile Menu

  • Home
  • Produkte
    • Produktsuche
    • CI-Cloud
    • CI-Sign
    • CI-Mail-Policy
    • CI-Out-of-Office Manager
    • CI-Out-of-Office LITE
    • CI-Archive
    • Kaufen
    • Software-Historie
    • Download-Übersicht
  • Hilfe & Support
    • Hilfe & Support
    • Support-Übersicht
    • Häufig gestellte Fragen
    • Lern Center
    • Handbücher
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Cloud-Portal
  • Offene Stellen
Navigation
  • Produkte

    E-Mail-Signatur Software

    CI-Sign

    CI-Sign

    E-Mail Signaturen für Outlook, Outlook Web App (OWA) und Microsoft 365.

    Zum Produkt

    CI-Mail-Policy

    CI-Mail-Policy

    E-Mail Signaturen, Disclaimer, Autoresponder, ... für Microsoft Exchange und Microsoft 365.

    Zum Produkt

    CI-Cloud

    CI-Cloud

    Serverseitige E-Mail Signaturen und Disclaimer als SaaS für Microsoft 365.

    Zum Produkt

    Out-of-Office Manager

    CI-Out-of-Office Manager

    CI-Out-of-Office Manager

    Abwesenheitsnotizen zentral steuern für Outlook, Microsoft Exchange und Microsoft 365.

    Zum Produkt

    CI-Out-of-Office LITE

    CI-Out-of-Office LITE

    Ein Abwesenheitsassistent auf das Wesentliche fokussiert. Kostenfrei. Für Outlook, Microsoft Exchange und Microsoft 365.

    Zum Produkt

    E-Mails archivieren

    CI-Archive

    CI-Archive

    Gesetzeskonforme & lückenlose E-Mail Archivierung für Microsoft Exchange und Microsoft 365.

    Zum Produkt

    Produkt-Suche
    Kaufen Software-Historie Download Übersicht
  • Hilfe & Support
  • Referenzen
  • Kontakt
    • CI-Cloud-Portal
    • Hilfe DE
    • EN
Offene Stellen+49 9369 980-441
Mobile Logo CI-Solution
++ Roaming Signaturen für Outlook werden global ausgerollt ++

Exchange Server 2013 Updates & CI-Mail-Policy

Gespeichert von m.buettner am Do., 03.07.2014 - 00:00

Bei der Installation von Exchange Service Packs und Rollup Fixes kann es zu Problemen mit Drittanbieter Software kommen. Hier erfahren Sie warum und was zu tun ist.

Bei der Installation von Service Packs und Rollups (RUs) bzw. Cumulative Updates (CUs) werden Dienste beendet, Dateien aktualisiert und in der Regel auch die Exchange DLLs getauscht. Dazu dürfen diese natürlich nicht von einem anderen Dienst (z.B. CI-Mail-Policy, anti-malware Software, ...) gesperrt sein. Ist das doch der Fall, kommt es zu Problemen während oder nach der Installation. Hier meine Empfehlungen, wie Sie solche Probleme in Zusammenhang mit CI-Mail-Policy vermeiden.

Hintergrundwissen

Bei allen großen Exchange Updates (den sog. "Vollinstallationen"), wie Service Packs und Cumulative Updates (CUs) bzw. immer dann, wenn das Update neue Exchange DLLs mitliefert, muss CI-Mail-Policy neu installiert werden. So arbeitet CI-Mail-Policy immer mit den aktuellsten Exchange DLLs zusammen.

Installation von Exchange 2013 CU5

Das CU5 ist eine 1,5 GB große Vollinstallation (enthält auch Service Pack 1). Hier ist also eine Neuinstallation von CI-Mail-Policy erforderlich. Gehen Sie so vor:

  • Sicherheitsmaßnahme: Exportieren Sie Ihre CI-Mail-Policy Einstellungen unter Settings > Export Settings. Das ist eine reine Sicherheitsmaßnahme. Ihre Settings bleiben im Normalfall erhalten.
  • Deinstallieren Sie CI-Mail-Policy über Systemsteuerung > Programme & Funktionen.
  • Führen Sie das Exchange Update durch.
  • Nach erfolgreichem Update, installieren Sie die aktuellste Version von CI-Mail-Policy.
  • Wir empfehlen einen Neustart des Servers. 

Sie haben das CU5 Update bereits gestartet und erhalten eine Warnung, dass der Dienst noch Dateien geöffnet bzw. gesperrt hat? Dann beenden Sie Dienst und führen Sie das Update fort. Führen Sie die Neuinstallation von CI-Mail-Policy nach dem CU5 Update durch.

Läuft CI-Mail-Policy bereits unter Exchange 2013 SP1 erfolgreich, dann würde es theoretisch ausreichen den Dienst "CI-Mail-Policy Server" vor dem CU5 Update zu stoppen und danach wieder zu starten. Ich empfehlen aber die Neuinstallation. Dabei können Sie auch gleich Ihr CI-Mail-Policy auf die aktuellste Version updaten.

Installation von Exchange 2013 Service Pack 1

Beim Update auf das Service Pack 1 gibt es ein bekanntes Problem mit dem Hub-Transport in Verbindung mit Drittanbieter Software und eigenen Empfangsconnectoren. Dabei können folgende Probleme auftreten:

  • Szenario 1: Das Update auf SP1 läuft fehlerfrei durch. Bei der Installation von Drittanbieter Software, die auf vor-SP1 DLLs aufbaut, kracht es dann. Die Installation scheitert.
  • Szenario 2: Vor dem Update auf SP1 läuft eine Drittanbieter Software, die einen eigenen Hub-Transport Agent einsetzt. Sie führen das Update durch. Der Exchange findet nun einen Agent der nicht kompatibel ist und deshalb nicht geladen werden kann. Der Microsoft Transport Service kann nicht gestartet werden. Im Ereignis-Log finden wir Fehler wie:
    MSExchangeTransport, Error 16023
    MSExchange Extensibility, Error 1052
    MSExchange TrasnportService, Event ID 1046

Es gibt hierzu einen Knowledgebase Artikel sowie ein Fix von Microsoft, zu finden unter http://support.microsoft.com/kb/2938053/en-us. Diese Probleme treten nicht auf wenn Sie gleich CU5 installieren, was SP1 beinhaltet. Der Bug wurde von Microsoft in CU5 behoben (Opens external link in new windowQuelle).

Empfehlung für CI-Mail-Policy

Beim Update auf SP1 ist eine Neuinstallation von CI-Mail-Policy erforderlich. Gehen Sie so vor wie unter unter "Installation von Exchange 2013 CU5" beschrieben.

Weiterführende Infos

Für alle die tiefer einsteigen wollen, empfehle ich diese Seiten:

  • http://www.exchangeinbox.com/article.aspx?i=211
  • http://exchangemaster.wordpress.com/2014/02/28/exchange-2013-sp1-breaks-hub-transport-service/ 
  • http://www.msxfaq.de/admin/servicepack2013.htm
  • http://blog.asichel.de/exchange-2013-aktualisierung-auf-sp-1-stoppt-den-transportdienst-msexchangetransport/ 
Tags:
exchange
hub transport
service pack
Kategorie:
Administration
CI-Mail-Policy
Updates

Rückruf

Wir rufen Sie gerne an. Bitte füllen Sie dazu das unten stehende Formular aus.

CAPTCHA Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Become reseller

CAPTCHA Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Ihre Meinung

Ihre Meinung ist uns wichtig. Positives Feedback motiviert uns. Und konstruktive Kritik gibt uns die Möglichkeit uns zu verbessern. Ich freue mich über Ihre Meinung und versichere Ihnen, dass ich es persönlich lesen werde.

Ihr Manfred Büttner, Geschäftsführer

CAPTCHA Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Jobs

Aktuell stellen wir ein:

Support-Mitarbeiter
Software Entwickler

Das könnte Sie auch interessieren

Microsoft M365 Störung betrifft auch CI-Cloud

Aktuell gibt es seitens Microsoft 365 eine Störung. Da die gesamte CI-Cloud Infrastruktur unter Azure läuft, wird auch unser Service in Mitleidenschaft gezogen. Quelle: https://twitter.com/MSFT365Status/status/1618149579341369345  Über das weitere Ausmaß sowie zu den…
Zum Artikel >>

Eingeschränkte Erreichbarkeit zwischen 24.12.2022 und 08.01.2023

Wir schauen auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Herzlichen Dank an Sie für die gute Zusammenarbeit! In der Zeit von 24.12. bis 08.01. gönnen wir uns eine kleine Pause und fahren die Systeme etwas herunter. Das Telefon bleibt in dieser Zeit aus. Wir sind für Sie per E-Mail…
Zum Artikel >>

Roaming Signatures für Outlook werden global ausgerollt

Roaming Signatures für Outlook werden global ausgerollt "Vor ca. zwei Wochen ist uns das erste Mal, heute zum zweiten Mal aufgefallen, dass das Einspielen der Signaturen irgendwie spinnt." Über die Ursachen dieser Kundenanfrage und was man dagegen tun kann, lesen Sie hier.…
Zum Artikel >>
Zur Übersicht

Beliebte Artikel

Wo hört Ihr Corporate Identity auf?
Abwesenheitsnotiz für alle Mitarbeiter / für Mitarbeiter bestimmter Gruppe aktivieren
Vor- und Nachteile der Client- und Serverbasierter E-Mail Signatur und Marketing.

Kategorien

  • Administration
  • Allgemein
  • CI-Archive
  • CI-Mail-Policy
  • CI-Out-Of-Office-Manager
  • CI-Sign
  • CI-Signature
  • E-Mail Signaturen
  • Updates
  • Corporate Identity
  • CI-Cloud
  • Ihre Meinung
  • Rückruf
  • Jobs

Kontakt

ci solution GmbH
Andreas Stäblein Straße 14
97280 Remlingen
Telefon: +49 (0)9369 / 980-441
Fax: +49 (0)9369 / 980-443
E-Mail: info(at)ci-solution(dot)com

Zertifizierung

Produkte

  • CI-Sign
  • CI-Mail-Policy
  • CI-Cloud
  • CI-Signature Tools
  • CI-Out-of-Office Manager
  • CI-Out-of-Office LITE
  • CI-Archive

Informationen

  • Software-Historie
  • Hilfe & Support
  • Firmenprofil
  • Kontakt
  • Fachhändler
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • AGB
  • Login

Quick-Support

Quick-Support